Unser ökologischer Fußabdruck

Was kannst du tun?

Von Kopf bis Fuß im Klimaschutz

  • Fächerübergreifend / Chemie / Biologie / Geographie
  • Sekundarstufe I
  • 3 Unterrichtsstunden / variabel
  • 1 Arbeitsblatt
  • Arbeitsblätter, Didaktik/Methodik, Ablaufplan, Lösungen

Ziel der Unterrichtseinheit ist es, Schüler:innen zu vermitteln, wie sie ihren persönlichen ökologischen Fußabdruck reduzieren können.

Didaktisch-methodischer Kommentar

mehr lesen

Downloads

Arbeitsblätter

Download der gesamten Arbeitsblätter

Ablaufplan und Hinweise

Download des Ablaufplans und der Hinweise zum Unterrichtsmaterial inklusive didaktisch-methodischem Kommentar

Lösungen für Lehrkräfte

Download der Lösungen des Arbeitsblattes

Alles downloaden

Download der gesamten Unterrichtseinheit als ZIP-Datei

Vermittelte Kompetenzen

Die Schüler*innen :

  • wissen, was der ökologische Fußabdruck bedeutet.
  • wissen, wie groß ihr persönlicher ökologischer Fußabdruck ist.
  • festigen ihr Bewusstsein, das Wälder unser wichtigsten Ökosysteme sind.
  • arbeiten kooperativ und trainieren anhand unterschiedlicher inhaltlicher Positionen ihre Diskussions- und Urteilsfähigkeit.
  • erlernen den Umgang mit- und die Nutzung von unterschiedlichen Medienformaten.
  • schulen ihre Methodenkompetenz, indem sie Handlungsempfehlung entwickeln, die sie für ihre Mitschüler*innen öffentlich machen.

Medien dieser Unterrichtseinheit