Wälder sind komplexe Ökosysteme und können sehr verschieden sein. Waldbrände zerstören Wälder. Aber ist Feuer wirklich immer eine Katastrophe für den Wald? Oder brauchen manche Wälder sogar Waldbrände?
Fahrlässiges Verhalten führt schnell zu Waldbränden. Dabei wäre es eigentlich leicht Waldbrände zu verhindern. Aber welche Ursachen haben Waldbrände genau?
Es ist leicht aktiv gegen Waldbrände zu handeln - wenn man die Regeln kennt. Beachtet man einige Sicherheitsvorkehrungen, sind Waldbrände kaum möglich. Aber wie können Jugendliche für Waldbrandprävention motiviert werden?
Waldbrände verhindern: dabei hilft auch moderne Technik, die die Waldbrandüberwachung in heutigen Zeiten bestimmt. Reicht das aus?
Das Wissen über die Formen und die Ausbreitung von Waldbränden unterstützt bei der Gefahreneinschätzung. Was tun bei Waldbränden?
Bei der Bekämpfung von Waldbränden leisten Bundeswehr, Polizei und THW einen erheblichen logistischen Unterstützungsaufwand und parallel auch Wissenstransfer in Bezug auf die Löschtechniken.